- 1945 Erste Kontakte nach Amerika

- 1946 Performance „Muschel und Blechdose“
- 1950 Geistiges Foto „Brez‘n und Pfütze“
- 1947 Eat Art – erste gastrosophische Arbeit: himbeer-/aprikosen-/zitronenfarbige, amerikanische Zahnpasta auf steingrauem Haferbrei, kalt
- 1954 „Die Prügler“
- 1960 „Akademie für das grafische Gewerbe“ München
- 1964 Akademie der „Bildenden Künste“ München- Zeichner, Grafiker, Portraitist und Suchender
- 1974 Existenzkrise
- 1978 Neuanfang – Fotografie und Malerei, Ausstellung „Liebe Leute seht mich an“ im Kunstforum, eine Institution der Städtischen Galerie im Lenbachhaus. Es folgen: großartige Ausstellungen in Vor- und Hinterhöfen, Jährliche Beteiligung in der großen Sommerausstellung im Schloss Dachau bis Ende der 80-er , BBK Ausstellung, , bayerische Landesbank München, Einzelausstellung Fotoausstellung in Bochum 1980, Kunstbetrieb Dachau 1991, Neue Galerie Dachau (eine Institution des Zweckverbands Dachauer Galerien und Museen) 1994, Museum Bossard Hamburg-Harburg 1997, Film 1997
- 2001 Schwerer Verkehrsunfall, Nachdenken, Schwerpunkt Fotografie -Photobilder-
- 2006 Ausstellung Stadtmuseum Penzberg “Schwarz Weiß Kohle“
- 2007 Ausstellung “Rosa Haus“ München
- 2008 Beteiligung “Feuer“ Kunsthaus Kaufbeuren
- 2010 2 Jahre -Ort- (Photobuch für einen Sammler)
- 2012 Bildermachen